«Achtsamkeit ist nicht spektakulär — aber öfter achtsam zu sein, erleben Viele als grundlegende Veränderung.»
„Die Qualität von MBSR … ist nur so gut wie der Instruktor“, sagt der geistige Vater der Methode, Professor Jon Kabat-
Alexander W. Hunziker, Dr. oec. publ. (*1963), Professor für Management an der Berner Fachhochschule und selbständiger
Organisationsberater.
Ich habe Volkswirtschaft mit Nebenfach Psychologie studiert und 1999 in Betriebswirtschaft promoviert. In Deutschland, Südafrika, Japan habe ich Berufserfahrung gesammelt und ein Sabbatical an
der Harvard Universität in Boston, USA, absolviert. Seit über 15 Jahren bin ich in der Weiterbildung von Führungskräften tätig und habe zahlreiche Fachpublikationen verfasst. Mich fasziniert das
Zusammenwirken von harten betrieblichen und weichen menschlichen Faktoren. Darüber schreibe ich in einem Blog. Die Auseinandersetzung mit Fachliteratur und meine eigenen Erfahrungen haben mich zur Einschätzung gebracht:
Wohlbefinden und gesunde Leistungsfähigkeit sind auch unter widrigen Bedingungen möglich, sofern wir eine Haltung der Gelassenheit und des Vertrauens pflegen und produktiv mit Stress umgehen.
Ich habe die Ausbildung zum MBSR-
Facharktikel
Hunziker, Alexandere W. (2019): Meditieren fürs Unternehmen, Magazin P&G, Dez., 12-13.
Hunziker, Alexander W. (2016): Achtsamkeit als Führungsqualität: Wie Mindfulness Führungsarbeit verbessert, in: Lernende Organisation, Nr. 6/7, S. 49-51.
Hunziker, Alexander W. (2015): Mit Achtsamkeit gegen Personalrisiken, in: Präsenz, Nr. 2, S. 26-27.
Hunziker, Alexander W. (2014): Achtsamkeit ist mehr als ein wirksames Mittel gegen Stress, NovaCura, S. 44-45.
Buch
Hunziker, Alexander ". (2018) Positiv Führen, Leadership - mit Wertschätzung zum Erfolg, SKV Verlag.
auf YouTube
Referat über Glücksforschung und Frohes Schaffen
Interview über Führung in der Digitalisierung